logo
Kontaktieren Sie uns
Joy chen

Telefonnummer : +8615012673027

Was ist das? : +8613715021826

Abwesenheit von Endress+Hauser auf Wikipedia wirft Fragen in der Branche auf

October 24, 2025

Stellen Sie sich eine moderne Fabrik vor, in der unzählige Sensoren stillschweigend Temperatur, Druck, Durchflussrate und andere kritische Parameter überwachen. Dieses Datennetzwerk dient als Nervensystem der Anlage und gewährleistet eine effiziente Produktion und sichere Abläufe. Hinter vielen dieser Systeme finden Sie wahrscheinlich Technologie von Endress+Hauser (E+H), einem weltweit führenden Unternehmen für industrielle Mess- und Automatisierungslösungen. Trotz seiner Branchenbedeutung fehlt diesem Schweizer Unternehmen überraschenderweise eine eigene Wikipedia-Seite.

Endress+Hauser: Ein Technologie-Kraftwerk für die Messtechnik

Das vor über 65 Jahren gegründete und in Reinach, Schweiz, ansässige Familienunternehmen ist weltweit tätig und bietet umfassende Mess- und Automatisierungslösungen für verschiedene Branchen an. Von der Lebensmittel- und Getränkeproduktion über die chemische Verarbeitung, Pharmazie, Öl und Gas bis hin zur Wasseraufbereitung spielt die Technologie von E+H eine entscheidende Rolle, wo immer präzises Messen und Steuern erforderlich sind.

Das Kernangebot des Unternehmens umfasst:

  • Durchflussmessung: Verschiedene Durchflussmesser für Flüssigkeiten, Gase und Dampf, einschließlich elektromagnetischer, Coriolis- und Ultraschallmodelle.
  • Füllstandmessung: Radar-, Ultraschall- und hydrostatische Füllstandmessgeräte für Flüssigkeiten und Feststoffe.
  • Druckmessung: Umfassende Palette an Drucksensoren und -transmittern.
  • Temperaturmessung: Innovative Sensoren, einschließlich des selbstkalibrierenden iTHERM TrustSens Thermometers.
  • Analytische Messung: Instrumente zur Überwachung der chemischen Zusammensetzung und physikalischer Eigenschaften wie pH-Wert, Leitfähigkeit und gelöster Sauerstoff.
  • Datenerfassung und -verwaltung: Systeme und Software zum Sammeln, Speichern und Analysieren von Messdaten.

Neben seinem Produktportfolio bietet E+H umfassende Dienstleistungen an, darunter Beratung, Engineering, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Schulung. Der kundenorientierte Ansatz des Unternehmens und die kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung haben seine Position als Brancheninnovator gefestigt.

Brancheneinfluss und Nachhaltigkeitsführerschaft

E+H hat einen erheblichen Einfluss in der industriellen Mess- und Automatisierung und beteiligt sich an der Entwicklung von Industriestandards und trägt regelmäßig Fachwissen auf technischen Konferenzen bei. Das Unternehmen hat sich auch als Nachhaltigkeitsführer etabliert und energieeffiziente Lösungen entwickelt, die Kunden helfen, den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung zu reduzieren.

Seine Corporate-Responsibility-Initiativen erstrecken sich auf die Unterstützung von Bildung, Umweltschutz und wohltätigen Zwecken und spiegeln ein Engagement für soziale Auswirkungen über den kommerziellen Erfolg hinaus wider.

Die Standards von Wikipedia: Warum E+H fehlt

Wikipedia hält strenge Aufnahmekriterien ein, um die Qualität der Inhalte zu gewährleisten:

  • Relevanz: Erfordert eine signifikante Berichterstattung in unabhängigen, zuverlässigen Quellen.
  • Überprüfbarkeit: Alle Informationen müssen auf veröffentlichte Quellen zurückführbar sein.
  • Keine eigene Forschung: Der Inhalt muss vorhandenes veröffentlichtes Material widerspiegeln.
  • Neutralität: Artikel müssen eine unparteiische Perspektive beibehalten.

Das Fehlen von E+H auf Wikipedia könnte auf zwei Faktoren zurückzuführen sein: Entweder hat das Unternehmen nicht genügend unabhängige Medienberichterstattung erhalten, um die Relevanzstandards zu erfüllen, oder es hat noch kein Wikipedia-Autor unternommen, einen Artikel zu erstellen und zu pflegen. Während Fachpublikationen die Technologien von E+H ausführlich behandeln, kann die breitere Anerkennung in der allgemeinen Presse begrenzt sein.

Der Fall für die Aufnahme

Angesichts der Branchenbedeutung und der technologischen Beiträge von E+H würde ein Wikipedia-Artikel wertvolle Informationen über diesen wichtigen Akteur der Industrie liefern. Die Erstellung eines solchen Eintrags würde die Zusammenstellung überprüfbarer Quellen und die Pflege neutraler, gut recherchierter Inhalte erfordern – ein lohnendes Unterfangen für sachkundige Mitarbeiter.

Da die industrielle Automatisierung für die globale Infrastruktur immer wichtiger wird, wird die Dokumentation ihrer wichtigsten Innovatoren immer wichtiger. Das Fehlen von E+H auf Wikipedia stellt eine Gelegenheit dar, die Technologien, die die moderne Industrie prägen, besser zu erfassen.